Chile
Im Jahre 1578 kaperte der berühmte Freibeuter Francis Drake ein Schiff, das 1.770 Weinschläuche von Chile nach Peru bringen sollte. Damit nahm der moderne, chilenische Weinbau mit der Einwanderung französischer Winzer seinen Anfang. Chile ist weltweit das einzige Land mit ungepfropften Reben. Bis heute ist die Reblaus unbekannt und deshalb ist eine Veredelung nicht notwendig. Ein großer Aufschwung im Weinbau erfolgte, als ab 1982 internationale Rebsorten in großem Stil eingeführt und gepflanzt wurden.