Prunotto S.R.L.
Das heutige Weingut Prunotto hat seine Geburtsstunde im Jahre 1904 als es als Winzergenossenschaft
"Der Weine aus Langhe" gegründet wurde. Nach der ersten guten Ernte im Jahre 1905 folgten einige schwierige Jahre.
Wirtschaftliche Engpässe und die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges führten schließlich zur Auflösung der
Genossenschaft. Doch ein Mann der ersten Stunde des Weingutes, Alfredo Prunotto, war überzeugt,
"Die Weine aus Langhe" aus der Krise führen zu können. Vom Ehrgeiz gepackt, übernahm er
gemeinsam mit seiner Frau Luigina das Ruder.
Unter dem Namen "Prunotto" wurden binnen kürzester Zeit erfolgreich Weine produziert und schon bald exportiert
- zunächst nach Südamerika, später auch in die Vereinigten Staaten. Prunotto war eines der wenigen Unternehmen,
das an die wirtschaftlichen Chancen der Neuen Welt glaubte.
1956 setzte sich Alfredo Prunotto zur Ruhe und gab das Weingut in die treuen Hände seines Freundes Beppe Colla,
der gemeinsam mit Carlo Filiberti und später seinem Bruder Tino Colla einige erfolgsversprechende Neuerungen vornahm.
"Der Weine aus Langhe" gegründet wurde. Nach der ersten guten Ernte im Jahre 1905 folgten einige schwierige Jahre.
Wirtschaftliche Engpässe und die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges führten schließlich zur Auflösung der
Genossenschaft. Doch ein Mann der ersten Stunde des Weingutes, Alfredo Prunotto, war überzeugt,
"Die Weine aus Langhe" aus der Krise führen zu können. Vom Ehrgeiz gepackt, übernahm er
gemeinsam mit seiner Frau Luigina das Ruder.
Unter dem Namen "Prunotto" wurden binnen kürzester Zeit erfolgreich Weine produziert und schon bald exportiert
- zunächst nach Südamerika, später auch in die Vereinigten Staaten. Prunotto war eines der wenigen Unternehmen,
das an die wirtschaftlichen Chancen der Neuen Welt glaubte.
1956 setzte sich Alfredo Prunotto zur Ruhe und gab das Weingut in die treuen Hände seines Freundes Beppe Colla,
der gemeinsam mit Carlo Filiberti und später seinem Bruder Tino Colla einige erfolgsversprechende Neuerungen vornahm.